Keramische Grünware Formverfahren für Tafelgeschirr: Schlickerguss, Druckguss, Jiggering und Jollying

Verfahren zum Formen von keramischem Grünzeug für Geschirr-2

Keramikgeschirr ist nicht nur praktisch im täglichen Leben, sondern auch eine Art von Kunst. Sein exquisites Aussehen steht in engem Zusammenhang mit einer reichen kulturellen Konnotation. Bei der Herstellung von Keramik ist das Gießen des Keramikgeschirrs ein wichtiges Glied, das nicht ignoriert werden darf. Die Formgebung des Keramikgeschirrs hat einen direkten Einfluss auf die Form und Festigkeit des Keramikgeschirrs und seine weitere Verarbeitung.

Was ist Greenware in der Keramik?

In der Keramik ist Grünware eine Bezeichnung für Objekte aus ungebranntem Ton, die noch nicht in einem Brennofen gebrannt worden sind. Dies ist das empfindlichste Stadium der Keramik, da der Ton weich ist und leicht beschädigt oder verändert werden kann. Nass, lederhart und knochentrocken sind die drei Stadien der Grünware.

  • Nasses Grünzeug ist gerade geformt worden und enthält noch viel Feuchtigkeit, so dass es flexibel angepasst werden kann.
  • Lederhartes Grünzeug ist teilweise getrocknet, fester und bereit für zusätzliche Details wie Schnitzereien oder Verzierungen.
  • Knochentrockenes Grünzeug ist vollständig getrocknet, aber bereit für den Biskuitbrand, außerdem ist es in diesem Stadium extrem spröde und empfindlich.

Wenn Grünware gebrannt wird, wird sie zu Biskuit: viel fester und bereit, glasiert und weiter dekoriert zu werden.

Verfahren zum Formen von keramischem Grünzeug für Geschirr-10

Die wichtigsten Verfahren zum Formen von keramischem Grünzeug für den Tischgebrauch

Die drei wichtigsten Verfahren zum Formen von Keramikgeschirr, darunter Schlickerguss, DruckgussSchütteln und rüttelnwird von Yongjian Ceramics in diesem Blog eingehend erläutert.

Schlickerguss

Der Schlickerguss ist das traditionellste und gebräuchlichste Formgebungsverfahren für die gesamte Keramikproduktion und eignet sich für die Herstellung von komplex geformtem Keramikgeschirr wie Mustertellern, geschnitzten Tassen usw.

Das Prinzip des Verfahrens: Der vorbereitete flüssige Schlamm wird in die Gipsform gespritzt, die Feuchtigkeit im Schlamm wird von der Gipsform absorbiert. Dadurch bildet sich an der Innenwand der Gipsform eine gewisse Dicke des Schlammrohlings. Nachdem der Schlammrohling eine bestimmte Härte erreicht hat, wird er für die weitere Verarbeitung entnommen.

Vorteile: Mit dem Schlickergussverfahren können sehr komplexe, detailreiche Formen hergestellt werden, die auch in der Formgestaltung sehr flexibel sind. Geschirr in verschiedenen Formen kann je nach Bedarf hergestellt werden. Es eignet sich für die Kleinserienproduktion und die Herstellung einzigartig gestalteter Geschirrteile.

Anwendbare Produkte: Der Schlickerguss wird vor allem bei der Herstellung von kunstvollem Keramikgeschirr mit komplizierten Formen eingesetzt, z. B. bei Tellern, Schüsseln, Teekannen, Tassen und Untertassen mit feinen Schnitzereien und Texturen.

Druckgießen

Druckguss ist ein relativ modernes Verfahren zum Formen von Keramikgeschirr, bei dem der Ton mit Hilfe von Hochdruckgeräten durch eine Form in Form gepresst wird. Im Vergleich zum Schlickerspritzverfahren hat das Hochdruckgießen offensichtliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Produktkonsistenz.

Das Prinzip des Verfahrens: Der fertige keramische Ton wird in eine spezielle Metallform gegeben und dann mit Hilfe von mechanischen Hochdruckgeräten in Form gepresst. Durch den hohen Druck verfestigt sich der Ton in kürzester Zeit zu einem hochdichten Keramikkörper.

Die Vorteile: Das Hochdruckgießverfahren hat eine hohe Effizienz und eine hohe Gleichmäßigkeit, wobei eine große Menge an keramischen Körpern in sehr kurzer Zeit hergestellt werden kann, was für die industrielle Produktion in großem Maßstab geeignet ist. Aufgrund der hohen Dichte beim Pressen während des Formgebungsprozesses führt diese Art von Verfahren zu einem stärkeren und dichteren Körper mit besserer Haltbarkeit, wenn er gebrannt wird.

Anwendbare Produkte: Im Allgemeinen werden große Mengen von Geschirr mit regelmäßigen Formen wie Teller, Untertassen, Tassen, Schalen usw. im Hochdruckgussverfahren hergestellt.

Jiggering und Jollying

Das Jiggering- und Jollying-Verfahren ist eines der fortschrittlichsten Formgebungsverfahren der letzten Jahre, das sich besonders für die Herstellung von keramischem Tafelgeschirr mit größeren Flächen wie Esstellern und Tabletts eignet. Bei diesem Verfahren wird der Ton mit Hilfe mechanischer Anlagen in die Form gewalzt, die sich durch einen hohen Automatisierungsgrad auszeichnen.

Das Prinzip des Verfahrens: Der Ton wird durch die Druckwalze unter der Einwirkung einer Walzmaschine in die Form gegeben. Der Ton wird gewalzt und verdichtet, und die Form wird vorläufig in eine vorbestimmte Form gebracht. Der Schlüssel zum Walzprozess ist die Einstellung der Druckwalzmaschinen, die die Dicke und Form des Rohlings genau kontrollieren können, um sicherzustellen, dass die Größen jedes Geschirrteils identisch sind.

Vorteile: Die Vorteile liegen in der hohen Produktionseffizienz und der präzisen Größe der Rohlinge, die für die Massenproduktion von großflächigem und einfach geformtem Keramikgeschirr geeignet sind. Mit Hilfe eines Walzprozesses können die Dicke und die Dichte des Rohlings kontrolliert werden, so dass das fertige Produkt nicht leicht bricht und attraktiver aussieht.

Anwendbare Produkte: Das Jiggering- und Jollying-Verfahren kann zur Herstellung von großformatigem Geschirr in Form von flachen Tellern und Tabletts sowie einigen Arten von großen Schüsseln verwendet werden.

Vergleich von drei Greenware-Molding-Verfahren 

Komplexität: Das Schlickergussverfahren eignet sich für die Herstellung von kompliziert geformtem Geschirr, das viele Details aufweist. Ihre Produktfamilie ist einander ähnlicher, während beim Hochdruckguss das Rütteln und Schütteln eher für Produkte mit einer relativ einfachen und regelmäßigen Form geeignet ist.

Effizienz der Produktion: Die Produktionseffizienz des Hochdruckgießens und des Jiggering- und Jollying-Verfahrens ist sehr hoch. Es ist für die industrielle Massenproduktion geeignet. Der Vergussprozess dauert jedoch länger, da er von der Wasseraufnahme und Erstarrung der Form abhängt, und eignet sich nur für Kleinserien oder hochwertige Sonderanfertigungen.

Produktmerkmale: Die im Hochdruckgussverfahren hergestellten Produkte sind von hoher Intensität und hoher Dichte, während das Rütteln und Schütteln für die Herstellung von Produkten mit großen Oberflächen und guter Ebenheit geeignet ist. Der Schlickerguss eignet sich für Produkte, deren Erscheinungsbild komplex und sehr detailliert ist.

Schlussfolgerung

Ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Produktqualität und des Aussehens von Keramikgeschirr ist das Gießverfahren. Wir stellen drei Verfahren vor: Schlickergießen, Hochdruckgießen sowie Rütteln und Rütteln. Jedes Verfahren hat unterschiedliche Vorteile und unterschiedliche Anforderungen. Egal wie aufwendig handwerkliches Geschirr oder massenproduziertes Alltagsgeschirr, alle können die entsprechende Technologie und Erfahrung in Yongjian-Keramik hochwertige keramische Geschirrprodukte anzubieten.

Yongjian-Keramik produziert verschiedene Arten von Keramikgeschirr für verschiedene Bereiche, darunter Geschirr für den täglichen Gebrauch im Haushalt, im Hotel und im Restaurant. Das Design der verschiedenen Produkte ist reichhaltig und abwechslungsreich, von einfach und modern bis hin zum traditionellen klassischen Stil. Ganz gleich, ob Sie einen hochwertigen Teller, eine Schale oder eine Tasse oder eine maßgeschneiderte Lösung für keramisches Geschirr suchen, Yongjian Ceramics kann Ihnen hochwertige Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse anbieten.

Restaurant-Platten in Bulk, Großhandel Servierplatten für Catering-1
Porzellan Suppenschalen Großhandel, Bulk Nudel Schalen
Premium-Keramik-Tee-Tassen und Untertassen Großhandel bei Bulk Price-2
Orientalisches Großhandelsgeschirr, Bulk-Geschirr für Restaurant-01

Wenn Sie ein Restaurant, ein Hotel, ein Supermarkt oder ein Großhändler sind, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn es um Großeinkäufe oder die individuelle Gestaltung von Geschirr geht. Yongjian-Keramik freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen, um gemeinsam den Markt mit hochwertigem Keramikgeschirr zu versorgen!

Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Suche

Tags

Neueste Produkte

Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

WhatsApp

Anfrage

Top

Teilen über
Link kopieren