Kann ich eine Keramikplatte in den Backofen stellen? Antwort für Sie

Kann ich eine Keramikplatte in den Backofen stellen?

Die besondere Schönheit und Langlebigkeit haben keramische Teller in ein extrem breites Anwendungsspektrum gebracht, sowohl in der Familie als auch im Gaststättengewerbe. Ob Alltagsgeschirr, Backbleche oder Tischdekoration, alle Keramikprodukte haben einen wichtigen Platz eingenommen. Daher stellt sich eine Frage: Kann man einen Keramikteller in den Backofen stellen?

Viele Verbraucher sind immer wieder verwirrt, wenn es um die Verwendung einer Keramikplatte geht, um die Sicherheit und die Lebensdauer des Keramikgeschirrs beim Kochen und Backen zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einen Artikel, der Ihre Fragen beantwortet und auch einige Tipps zur Verwendung von Keramikgeschirr im Backofen gibt.

Material und Wärmebeständigkeit von Keramikplatten

Die Grundzutaten für Keramikgeschirr sind eine Mischung aus Ton, Mineralien und Wasser, die bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Das Material der keramischen Platte bestimmt die Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit der Platte. Im Allgemeinen umfasst Keramikgeschirr glasierte Keramik, unglasierte Keramik, im Ofen gebrannte Keramik und andere Arten, die sich in ihrer Hochtemperaturbeständigkeit unterscheiden.

  • Glasierte Keramik: Glasierte Keramik wird in der Regel mit Glasur behandelt, und die Oberfläche ist glatt und glänzend und bis zu einem gewissen Grad wasserbeständig. Daher ist sie für das Kochen bei hohen Temperaturen geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass einige glasierte Keramiken von minderer Qualität bei hohen Temperaturen Risse bekommen oder die Glasur abfällt.
  • Unglasierte Keramik: Zu den unglasierten Keramiken gehören solche, die keine Glasur auf ihrer Oberfläche haben. Sie haben in der Regel eine natürliche Struktur und sind sehr widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen. Gleichzeitig können sie aber auch leicht Wasser aufnehmen, so dass man bei ihnen vorsichtig sein muss.
  • Keramisch gebrannt: Aufgrund des besonderen Verarbeitungsverfahrens ändert sich die Textur der Oberfläche. Normalerweise ist es widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen, aber die anwendbare Temperatur sollte durch den Herstellungsprozess bestimmt werden.

Kann man Keramikplatten in den Backofen stellen?

Die Antwort lautet, dass die meisten Keramikgeschirre in den Backofen gehören, aber nicht alle. Ob ein Keramikgeschirr gefahrlos in den Backofen kann, hängt von vielen der folgenden Faktoren ab:

  • Hochtemperaturbeständiges Material: Da im Backofen hohe Temperaturen herrschen, sollte das Keramikgeschirr eine gute Hitzebeständigkeit aufweisen, damit es normal verwendet werden kann. Qualitativ hochwertiges Keramikgeschirr hält im Allgemeinen hohe Temperaturen bis zu 250 °C oder mehr aus.
  • Keine Risse und Mängel: Beim Backen bei hohen Temperaturen im Ofen besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie durch unsachgemäßes Erhitzen zerbricht. Achten Sie daher beim Kauf immer darauf, dass die Keramikschale intakt ist.
  • Etikett "Backofenfest": Die meisten Keramikgeschirre haben auf der Unterseite ein Etikett, das angibt, ob sie backofenfest sind. Backofenfestes Keramikgeschirr zerbricht nicht plötzlich, wenn es den Temperaturen des Ofens ausgesetzt wird.
Großhandel Abendessen Teller für Restaurants, Keramikplatten Bulk-1
Großhandel Abendessen Teller für Restaurants, Keramikplatten Bulk-2

Wie kann man Keramikplatten sicher in den Backofen stellen?

Auch wenn das Material der verwendeten Schale ofenfest ist, verlangt das Arbeitsprinzip eine sichere Handhabung, um unfallfrei arbeiten zu können. Im Besonderen:

  • Prüfen Sie die Hitzebeständigkeit der Keramikschale: Bevor Sie ein Gericht im Backofen verwenden, prüfen Sie, ob es "backofengeeignet" ist. Die zulässige Höchsttemperatur entnehmen Sie bitte den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung oder dem Etikett am Boden des Topfes/der Schüssel.
  • Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen: Keramische Materialien sind empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen. Stellen Sie daher kalte Keramikgeschirr nicht direkt in einen vorgeheizten Ofen. Es wird empfohlen, den Ofen erst auf die gewünschte Temperatur einzustellen und dann die Keramikplatte hineinzustellen, um plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, die Risse verursachen können.
  • Geeignete Verwendung: Vermeiden Sie es, Keramikgeschirr direkt auf das Heizelement oder in die Nähe der Ofenwand zu stellen, wenn Sie es im Backofen verwenden. Stellen Sie es möglichst in die Mitte des Ofens, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt und die Gefahr einer ungleichmäßigen Erwärmung verringert wird.
Matte keramische Teller Großhandel, Restaurant Abendessen Teller Bulk-4
Matte keramische Teller Großhandel, Restaurant Abendessen Teller Bulk-2

Häufige Missverständnisse und Hinweise bei der Verwendung von keramischen Tellern

Bei der Verwendung von Keramikplatten gibt es bei den Verbrauchern oft einige Missverständnisse. Hier sind einige häufige falsche Verwendungsweisen:

Missverständnis 1: Alle Keramikplatten können in den Backofen gestellt werden

Nicht alle Keramikteller können gefahrlos in den Backofen gestellt werden. Keramikteller minderer Qualität können bei hohen Temperaturen Risse bekommen oder zerbrechen. Achten Sie daher bei der Verwendung von Keramiktellern darauf, dass sie als ofenfest gekennzeichnet sind.

Missverständnis 2: Keramikplatten müssen nicht vorgewärmt werden, bevor man sie in den Ofen schiebt

Vergewissern Sie sich, dass der Ofen auf eine geeignete Backtemperatur vorgeheizt ist, bevor Sie das Keramikgeschirr einsetzen. Vermeiden Sie es, kalte Keramikplatten direkt im Ofen zu verwenden, da plötzliche Temperaturschwankungen zu Rissen in der Keramik führen können.

Missverständnis 3: Keramische Platten können bei jeder Temperatur verwendet werden

Verschiedene Keramikplatten haben unterschiedliche Hitzebeständigkeiten, und nicht alle Keramikplatten halten extrem hohen Backofentemperaturen stand. Prüfen Sie unbedingt die Produkthinweise, um sicherzustellen, dass die Keramikplatten den höchsten Ofentemperaturen standhalten können.

Retro Geschirr Teller Großhandel, blaue Keramik Schüssel & Teller-2Keramik-Geschirr
Retro-Stil Bulk-Geschirr, rote Keramik-Teller & Schalen Set-8

Schlussfolgerung

Im Allgemeinen können die meisten Keramikplatten in den Ofen gestellt werden, allerdings nur, wenn sie den Normen für hohe Temperaturbeständigkeit entsprechen und keine Risse oder Defekte aufweisen. Achten Sie bei der Verwendung darauf, dass Sie die korrekten Gebrauchsanweisungen befolgen und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden, um Keramikplatten sicher zum Backen und Kochen zu verwenden.

Bei der Auswahl von Keramikgeschirr empfiehlt es sich, Keramikteller mit der Aufschrift "backofenfest" zu wählen, um unnötige Sicherheitsrisiken zu vermeiden und einen reibungslosen und sicheren Gebrauch zu gewährleisten.

Empfohlene Keramikplattenhersteller Einführung

Als professioneller Hersteller von Keramikgeschirr, Yongjian-Keramik bietet eine breite Palette an hochwertigen Großhandel Keramikplatten geeignet für den Hausgebrauch, zum Backen und für den Ofen. Unser Großhandels-Keramikgeschirr wurde streng qualitätsgeprüft und entspricht den Sicherheitsstandards für Backöfen, sodass Sie es ohne Bedenken kaufen und verwenden können.

Wenn Sie Großeinkäufe tätigen möchten, können Sie sich das gesamte Großhandelsgeschirr und Produktserien zum Thema Essen auf unsere offizielle Website. Wir bieten auch maßgeschneiderte Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Anforderungen im gewerblichen und privaten Bereich. Wählen Sie Yongjian-Keramik um Tische und Küchen auf der ganzen Welt sicherer, komfortabler und schöner zu machen!

Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Suche

Tags

Neueste Produkte

Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Nehmen Sie Kontakt mit Yongjian auf

Als Hersteller von Keramikgeschirr mit mehr als 30 Jahren Erfahrung widmet sich Yongjian Ceramics der Bereitstellung von hochwertigem Keramikgeschirr für den Großhandel.

Äußeres Stück des Tangbian-Tors, Dorf Shuanggang, Stadt Fengtang, Bezirk Chao'an, Stadt Chaozhou, Provinz Guangdong, China
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

WhatsApp

Anfrage

Top

Teilen über
Link kopieren